Woolpower-Socken nehmen Schweiß und Feuchtigkeit auf, sorgen für deren Abtransport und behalten dennoch ihr Isolationsvermögen. In verschiedenen Stärken erhältlich. Im Rundstrickverfahren ohne längsgerichtete Nähte gefertigt.
Socken 400 grünMaterial: 64 % Wolle (Merinowolle), 36 % Polyamid
Größe: 36–39, 40–44, 45–48
Leichte Unterziehwäsche aus Merinowolle, die das ganze Jahr über getragen werden kann. Sie bietet Isolierung, aber was noch wichtiger ist, seine Merinowolle passt sich den Temperatur- und Aktivitätsniveaus an. Flachnähte für besseren Tragekomfort. 80 % Wolle, 20 % PolyamidGröße S–2XL
Leichte Unterziehwäsche aus Merinowolle, die das ganze Jahr über getragen werden kann. Sie bietet Isolierung, aber was noch wichtiger ist, seine Merinowolle passt sich den Temperatur- und Aktivitätsniveaus an. Flachnähte für besseren Tragekomfort. 80 % Wolle, 20 % PolyamidGröße S–XXL
Leichte Unterziehwäsche aus Merinowolle, die das ganze Jahr über getragen werden kann. Sie bietet Isolierung, aber was noch wichtiger ist, seine Merinowolle passt sich den Temperatur- und Aktivitätsniveaus an. Flachnähte für besseren Tragekomfort. 80 % Wolle, 20 % PolyamidGröße S–XXL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dickeren Kleidungsstücke sind als mittlere Schicht konzipiert – zur Optimierung der Wärmeisolation zwischen der „hautnahen” Funktionsunterwäsche und der äußeren Schicht. Kommt insbesondere bei niedrigeren Temperaturen oder ruhigeren Aktivitäten zum Einsatz.
Material 70 % Wolle (Merinowolle), 28 % Polyamid, 2 % ElasthanMit Eingriff. Der hinten angebrachte Zwickel und eingenähte Bündchen garantieren optimalen Komfort.
Größe S–3XL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dickeren Kleidungsstücke sind als mittlere Schicht konzipiert – zur Optimierung der Wärmeisolation zwischen der „hautnahen” Funktionsunterwäsche und der äußeren Schicht. Kommt insbesondere bei niedrigeren Temperaturen oder ruhigeren Aktivitäten zum Einsatz.
Material 70 % Wolle (Merinowolle), 28 % Polyamid, 2 % ElasthanMit verstärktem Kragen und durchgängigem Reißverschluss. Die verlängerte Rückenpartie verhindert das Eindringen von Kälte. Die Jacke ist rundgestrickt und kommt daher ganz ohne Längsnähte aus.
Größe S–3XL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dünne Funktionsunterwäsche ist so konzipiert, dass sie direkt auf der Haut getragen werden kann – als feuchtigkeittransportierende unterste Schicht. Diese Thermounterwäsche ist je nach Aktivität optimaler Kälteschutz bei Temperaturen von +10 °C bis -20 °C.
Material: 60 % Wolle (Merinowolle), 25 % Polyester, 13 % Polyamid, 2 % ElasthanMit hinten angebrachtem Zwickel und eingenähtem Bündchen.
Größe S–3XL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dickeren Kleidungsstücke sind als mittlere Schicht konzipiert – zur Optimierung der Wärmeisolation zwischen der „hautnahen” Funktionsunterwäsche und der äußeren Schicht. Kommt insbesondere bei niedrigeren Temperaturen oder ruhigeren Aktivitäten zum Einsatz.
Material 70 % Wolle (Merinowolle), 28 % Polyamid, 2 % ElasthanMit kurzem Reißverschluss. Die verlängerte Rückenpartie sorgt auch bei Bewegung für optimalen Schutz.
Größe S–3XL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dünne Funktionsunterwäsche ist so konzipiert, dass sie direkt auf der Haut getragen werden kann – als feuchtigkeittransportierende unterste Schicht. Diese Thermounterwäsche ist je nach Aktivität optimaler Kälteschutz bei Temperaturen von +10 °C bis -20 °C.
Material: 60 % Wolle (Merinowolle), 25 % Polyester, 13 % Polyamid, 2 % ElasthanMit kurzem Reißverschluss und verlängerter Rückenpartie. Größe S–3XL
Verschleißfestes, textiles Material aus feiner Merinowolle mit Polyamid-/Polyester-Anteil – und viel, viel Luft. Es besteht zu 80 % aus Luft. Dabei handelt es sich um eine gestrickte Frotteeware, wobei die eine Seite glatt gestrickt ist und die andere aus Frotteeschlingen besteht. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der Kräuselstruktur der Wolle bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Je dicker die Luftschicht am Körper, desto weniger Körperwärme kann entweichen. Ullfrotté wird auf eigens dafür hergestellten Rundstrickmaschinen als Schlauch mit unterschiedlichen Durchmessern gestrickt, völlig ohne Nähte, die scheuern oder aufgehen könnten.Diese dünne Funktionsunterwäsche ist so konzipiert, dass sie direkt auf der Haut getragen werden kann – als feuchtigkeittransportierende unterste Schicht. Diese Thermounterwäsche ist je nach Aktivität optimaler Kälteschutz bei Temperaturen von +10 °C bis -20 °C.
Material: 60 % Wolle (Merinowolle), 25 % Polyester, 13 % Polyamid, 2 % ElasthanMit rundem Halsausschnitt und verlängerter Rückenpartie.
Größe S–3XL